Forum
Thema: "Wie schwer ist Manhattan"


weil die holländer das stückchen von den indianern mieteten und denen wurde es von den engländern beim niedergang der vereinigten 7 niederlande abgenommen. daher die umbenennung.
und der central park ist keine wirkliche verwerfung. das würde auch für häuschen reichen.
und der central park ist keine wirkliche verwerfung. das würde auch für häuschen reichen.

Die Insel besteht aus zwölf Avenues, die von Süden nach Norden verlaufen, und aus 218 Streets in Ost-West-Richtung. Dazwischen liegen Häuserblocks. Schätzen Sie nun beispielsweise, dass jeder Häuserblock 300 Meter breit ist (Ost-West) und 100 Meter lang (Nord-Süd). Dann wäre Manhattan etwa 3,3 Kilometer breit und 21,7 Kilometer lang. Damit sind Sie schon nahe an der Realität. Multiplizieren Sie die Länge mit der Breite, und Sie erhalten die Grundfläche. Damit das Rechnen schneller geht, können Sie nun runden. Als nächste Zahl brauchen Sie die Tiefe Manhattans. Sie können willkürlich die Tiefe von einem Kilometer annehmen, oder Sie beschränken sich auf die Landmasse oberhalb des Meeresspiegels. Da Manhattan an der Küste liegt, scheinen 20 Meter über Normalnull realistisch. Um das Volumen zu bekommen, multiplizieren Sie die Grundfläche mit der Tiefe. Jetzt erinnern Sie sich an die Granitfelsen im Central Park und nehmen an, dass Manhattans Untergrund daraus besteht. Schätzen Sie, wie viel ein Kubikmeter Granit wiegt, und multiplizieren Sie die Zahl mit dem Volumen - dann haben Sie das Gewicht von Manhattan, bevor der Mensch dort siedelte. Im nächsten Schritt fügen Sie mit ähnlichen Schätzungen das Gewicht der Gebäude, Verkehrsmittel und Bewohner Manhattans hinzu.
viel spass beim rechnen
viel spass beim rechnen
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.